Ukraine: German Nenov übernimmt kreative Leitung von Vidbir 2026

Der ukrainische Sender Suspilne hat bekanntgegeben, dass German Nenov als Creative Director die kommende Ausgabe von Vidbir leiten wird. Damit verantwortet er nicht nur die visuelle Umsetzung, sondern auch das kreative Konzept des Vorentscheids, der im Februar 2026 den ukrainischen Beitrag für Wien ermitteln wird.

Ein erfahrener ESC-Kenner

German Nenov ist in der ukrainischen TV- und Musikszene kein Unbekannter. Der in Kiew ansässige Regisseur hat bereits an zahlreichen Shows und Musikvideos gearbeitet – und auch beim Eurovision Song Contest war er mehrfach beteiligt.

  • 2023 war er Creative Director für die ukrainische Delegation beim ESC.
  • Bei den Junior Eurovision-Ausgaben 2021 und 2022 gestaltete er die Auftritte seines Landes.
  • 2024 zeichnete er für das Staging von Luxemburgs Beitrag Fighter verantwortlich.

Vidbir 2026 ist bereits das zweite Mal, dass Nenov die kreative Leitung übernimmt. Und er kündigte Veränderungen an: sowohl beim Format als auch bei der Struktur der Show.

„Ein wirklich ukrainischer Eurovision“

In einem Statement äußerte sich Nenov zu seiner Vision:

„Ich habe oft von meinem Traum gesprochen: Vidbir zu einem wirklich ukrainischen Eurovision zu machen. Schritt für Schritt, auch wenn es nicht leicht ist, werden wir das erreichen. Mit diesem Team und der Synergie auf jeder Ebene wird Vidbir in diesem Jahr etwas ganz Besonderes.“

Finale im Februar

Das große Vidbir-Finale wird im Februar 2026 stattfinden. Wie gewohnt entscheidet eine Mischung aus Jury- und Publikumsstimmen darüber, wer die Ukraine beim 70. Eurovision Song Contest in Wien vertreten darf.

Rückblick: Ziferblat in Basel

Beim ESC 2025 in Basel trat die Band Ziferblat mit ihrem Song Bird of Pray an. Sie erreichte Platz 9 im Finale und holte starke 218 Punkte. Damit setzte die Ukraine ihre beeindruckende Serie fort: Seit dem ESC-Debüt 2003 hat das Land noch nie ein Halbfinale verpasst – eine 100%-Quote, die im Eurovision-Universum ihresgleichen sucht.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert