San Marino bestätigt Teilnahme am Eurovision Song Contest 2026

Auch der kleinste ESC-Teilnehmer Europas ist wieder mit dabei: San Marino hat offiziell seine Teilnahme am Eurovision Song Contest 2026 in Wien bestätigt.

San Marino Song Contest bleibt bis mindestens 2028

Wie schon in den vergangenen Jahren wird der Beitrag über den San Marino Song Contest ermittelt. SMRTV hat gemeinsam mit dem Tourismusministerium und der Produktionsfirma Media Evolution eine Vereinbarung getroffen, die das Festival gleich bis mindestens 2028 absichert.

Federico Pedini Amati, San Marinos Staatssekretär für Tourismus, brachte es bei der Vorstellung auf den Punkt:
„Wir investieren hier in ein wertvolles Tourismusprojekt. Ziel ist es, die Republik San Marino europaweit sichtbar zu machen und gleichzeitig die heimische Wirtschaft anzukurbeln.“

Auch SMRTV-Generaldirektor Roberto Sergio zeigte sich stolz: „Wir erfüllen damit unseren Auftrag als öffentlich-rechtlicher Sender und tragen den Namen San Marinos mit hochwertigen TV-Produktionen nach Europa.“

Und Denny Montesi, CEO von Media Evolution, ergänzte: „Unser Job ist es, Talente zu entdecken und sie so vorzubereiten, dass sie auf der großen ESC-Bühne bestehen können.“

Rückblick: Gabry Ponte schrieb Geschichte

Im vergangenen Jahr sorgte Gabry Ponte mit „Tutta l’Italia“ für einen historischen Erfolg. Er brachte San Marino erstmals seit 2021 wieder ins große Finale – ein Meilenstein für den Zwergstaat. Dort landete er zwar „nur“ auf dem 26. Platz mit insgesamt 27 Punkten, darunter die 12 Punkte aus dem italienischen Televote. Doch allein die Finalteilnahme wurde in San Marino gefeiert wie ein Sieg.

Was erwartet uns 2026?

Details zum kommenden San Marino Song Contest 2026 sind noch nicht bekannt. Sicher ist aber: Das Land setzt weiter auf seine Mischung aus internationaler Bühne, touristischer Werbung und musikalischem Experiment. Und wer weiß – vielleicht gelingt San Marino bald wieder eine ESC-Überraschung wie damals 2019, als Serhat das kleine Land mit „Say Na Na Na“ ins Finale katapultierte.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert