Dänemark: DR legt Bedingungen für ESC-Teilnahme fest

Der dänische Sender DR hat sich in der aktuellen Debatte um Israels ESC-Teilnahme zu Wort gemeldet – und eine klare Position bezogen. Während einige Länder bereits mit einem Boykott des Wettbewerbs 2026 in Wien drohen, will Dänemark bleiben. Allerdings knüpft DR die Teilnahme an bestimmte Bedingungen.

„ESC muss ein unpolitisches Gemeinschaftsprojekt bleiben“

In einem Statement gegenüber DR Nyheder erklärte Gustav Lützhøft, Senior Editor für Kultur, Debatte und Musik bei DR:

„DR unterstützt den ESC als kulturelles Ereignis, das seit 1957 Nationen durch Musik zusammenführt. Unsere Teilnahme ist daran gebunden, dass es weiterhin eine starke internationale Gemeinschaft gibt, dass Sicherheit gewährleistet ist und dass der Wettbewerb in einem unpolitischen Rahmen stattfindet.“

Man betone, dass die Teilnahme Dänemarks weder Unterstützung noch Protest gegenüber einzelnen Ländern sei. Vielmehr gehe es darum, trotz politischer Spannungen einen Raum für Austausch und Miteinander zu bewahren. „Gerade in Zeiten von Unruhe und Spaltung sollte man sich an den ursprünglichen Zweck des ESC erinnern: einen Ort zu schaffen, an dem wir uns über Unterschiede hinweg begegnen können“, so Lützhøft.

Kontrast zu Rückzugsdrohungen anderer Länder

Mit dieser Positionierung grenzt sich DR klar von jenen Ländern ab, die einen Rückzug bereits angekündigt haben: Slowenien (RTVSLO), Irland (RTÉ), die Niederlande (AVROTROS) und Spanien (RTVE) wollen beim 70. Eurovision Song Contest in Wien nicht antreten, sollte Israel teilnehmen. Auch Island (RÚV) denkt offen über einen Rückzug nach. Eine endgültige Entscheidung über Israels Teilnahme fällt bei der EBU-Generalversammlung am 4. und 5. Dezember in Genf.

Blick nach Frederikshavn: DMGP 2026

Parallel laufen in Dänemark die Vorbereitungen für den Dansk Melodi Grand Prix 2026, der am 14. Februar in der Arena Nord in Frederikshavn stattfinden wird.

Nach dem Erfolg von Sissal im Vorjahr – sie brachte mit „Hallucination“ Dänemark erstmals seit 2019 wieder ins ESC-Finale und belegte dort Platz 23 mit 47 Punkten – ist die Spannung groß, wer diesmal das Ticket nach Wien löst.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert